Uns gehört das Land!

Uns gehört das Land!

In der Paraguayischen Region, Boquerón, wollen indigene Gruppen die Kontrolle über ihr Land zurückgewinnen. In einem von PROINDIGENA organisierten Treffen stellten Ende Juni 30 Anführer indigener Gruppen ihre Forderungen an den Gouverneur und Gemeindeverwalter der Region. Sie präsentierten ein Positionspapier, in dem sie den langjährigen, illegalen Verkauf ihres Landes darlegen und konkrete Änderungen fordern. Eines ihrer Hauptanliegen ist die Erschaffung eines Regierungsbüros, das sich ausschließlich auf Landrechtsfragen spezialisiert.

 

Die Lokalregierung begrüßte die Forderungen, doch konkrete Zusagen blieben bisher aus. Es heißt, man wolle den Regierungswechsel Mitte August abwarten. Eine solche Begegnung hat es jedoch zwischen indigenen Gruppen und der Lokalregierung bisher noch nicht gegeben.

 

Seit April 2012 unterstützt das AMBERO-Team den Dialog zwischen indigenen Organisationen und staatlichen Institutionen. Interventionsgebiet ist die Provinz Boquerón, im Norden Paraguays. PROINDIGENA organisiert seit Projektbeginn Diskussionsrunden und Workshops, die zu einer besseren inter-indigenen Vernetzung und gemeinsamen Ausrichtung hinsichtlich der Landrechtsfragen beitragen sollen. Gemeinsam haben die Gruppen eine klare Argumentation zur Wiedergewinnung und Wahrung indigener Territorien erarbeitet.

 

Mit Spannung wird der Amtsantritt des neuen Präsidenten, Horacio Cartes, am 15. August erwartet. Es bleibt zu hoffen, dass die neue Regierung die Jahrzehnte alten Landprobleme der indigenen Bevölkerung ernst nimmt und die zuständigen staatlichen Institutionen tatkräftig unterstützt.

 

Reunión con la Gobernación in Filadelfia, 27.06.2013 Foto RJ

Datum:  02.07.2013
Themen: Durchführung einer Portfoliostudie für BMZ/GIZ/KfW in Guatemala