Study „Education and resilience in the Sahel region“ for Plan International

Study „Education and resilience in the Sahel region“ for Plan International

Seit einigen Jahren hat in den Ländern der Sahelzone das Konzept „Resilienz“ an Bedeutung gewonnen. Im Auftrag von Plan International hat AMBERO von Mai bis August 2014 eine Studie über die Verbindung von Resilienz und Bildung in der Sahelzone durchgeführt. Des Weiteren hat unser Experte Peter Matz Trainingsmodule zu einer konflikt- und katastrophensensiblen Bildungsplanung sowie zur Einrichtung von „Sicheren Schulen“ erarbeitet.

Diese Produkte wurden am 4. Dezember in einem Workshop in Dakar (Senegal) den Mitgliedern der regionalen Education Working Group vorgestellt. Teilnehmer des Workshops waren insgesamt elf Vertreter der folgenden Organisationen: UNESCO, UNICEF, WFP, Plan, Save the Children, Child Fund und ActEd.

Die Teilnehmer bewerteten die Inhalte der Studie und der Trainingsmodule als sehr gut und diskutierten im Plenum, wie die Education Working Group weiter strategisch vorgehen sollte, um Bildung stärker in der Debatte und den Programmen über Resilienz zu verankern. Unterstrichen wurde die Notwendigkeit, mehr Forschungsergebnisse aus der Region über den Nutzen von Bildung für Resilienz zu gewinnen, um Entscheidungsträger von der Bedeutung von Bildung zu überzeugen. Zudem sollten Akteure von Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit noch stärker als bisher vernetzt werden.

Date: 25.05.2015
Topics: Education and resilience in the Sahel region