Klima, Umwelt und Biodiversität /Regionalentwicklung und Wirtschaftsförderung
Auftraggeber:
MITUR/GEF/Weltbank
Zeitraum:
2009-2012
Land:
Mosambik
Das Projekt zielte auf den Schutz von Biodiversität im grenz-überschreitenden Schutzgebiet Chimanimani sowie die Verbesserung der Lebensbedingungen der lokalen Bevölkerung v.a. durch die Förderung nachhaltigen Tourismus.
Unsere Aufgabe war die partizipative Entwicklung und Umsetzung einer Entwicklungsstrategie zur Förderung lokaler Gemeinschaften und deren wirtschaftlicher Entwicklung im Chimanimani Schutzgebiet. Dabei wurden lokale Akteure wie Dorfgemeinschaften, Distrikte und Privatunternehmen systematisch in die Ressourcennutzung und die Förderung der Wirtschaft eingebunden.
Konsortium mit IP Consult und KSM
Consortium with IP Consult and KSM
Fakten | |
---|---|
Thema: | Klima, Umwelt und Biodiversität / Regionalentwicklung und Wirtschaftsförderung |
Auftraggeber: | MITUR/GEF/Weltbank |
Zeitraum: | 2009-2012 |
Land: | Mosambik |
Leistungen: | Unterstützung in der Erarbeitung und Implementierung von Managementplänen für das Schutzgebiet und angrenzende Gebiete |
Organisationsförderung und Kapazitätenaufbau für lokale Wirtschaftsinitiativen im Bereich Ökotourismus und Management natürlicher Ressourcen sowie zur Gestaltung von PPP | |
Förderung der lokalen Beteiligung an Tourismusprojekten (u.a. für Konfliktminderung, Einkommensförderung, gesteigerte Akzeptanz des Schutzgebietes) | |
Technische Unterstützung in der Identifizierung, im Aufbau und der Registrierung von lokalen Wirtschaftsinitiativen | |
Entwicklung von Public-Private-Partnerships zwischen lokalen Gemeinschaften und der Tourismuswirtschaft | |
Identifizierung von Mechanismen zur Nutzung von Einkünften aus dem Schutzgebietsmanagement für die Förderung von lokalen Tourismusinitiativen | |
Aufbau eines Monitoring- und Evaluierungssystems für Projektaktivitäten und zur Sicherstellung der wirtschaftlichen und ökologischen Nachhaltigkeit der Projekte |