Gute Regierungsführung und Zivilgesellschaft
Auftraggeber:
GIZ
Zeitraum:
2012-2013
Land:
Äthiopien
PROINDIGENA trägt dazu bei, die Förderansätze der deutschen Entwicklungszusammenarbeit stärker auf die Bedürfnisse und Vorstellungen indigener Völker auszurichten.
Anknüpfungspunkte zur Stärkung von indigenen Rechten liegen insbesondere in der Förderung von Demokratie und öffentlicher Verwaltung, im Management der natürlichen Ressourcen, in der Friedensentwicklung und Konfliktprävention sowie bei der sozialen Entwicklung.
AMBERO stärkt indigene Organisationen in Dialog- und Verhandlungs-prozessen mit staatlichen Akteuren (u.a. INDI; INTERT; Gobernación de Boquerón) und der Zivilgesellschaft.
Indigene Organisationen werden beraten und geschult, ihre politischen Interessen wahrzunehmen. Der soziale Dialog über indigene Landrechte wird damit in Gang gesetzt.
Das AMBERO Team führt kontinuierlich partizipative Dialogforen mit Staat, Zivilgesellschaft und indigenen Organisationen durch, um folgende Aufgaben zu lösen (s. ‚Leistungen‘).
Fakten | |
---|---|
Thema: | Gute Regierungsführung und Zivilgesellschaft |
Auftraggeber: | GIZ/PROINDIGENA |
Zeitraum: | 2012-2013 |
Land: | Paraguay |
Leistungen: | Ein Dokument zur Positionierung zu Land- und Territorialfragen, welches im Konsens mit indigenen Organisationen erstellt wird |
Veröffentlichung und Bekanntmachung des Dokuments zu Land- und Territorialfragen in lokalen und überregionalen Medien |
|
Ein Dokument zum Aktionsplan des Departements Boquerón, welches mit indigenen Organisationen, weiteren staatlichen Einheiten und Organisationen der Zivilgesellschaft abgestimmt wird |