Gute Regierungsführung und Zivilgesellschaft
Auftraggeber:
Secretaría de Desarrollo Social (Mexiko)/ EU
Zeitraum:
2007-2008
Land:
Mexiko
Der Bundesstaat Chiapas in Südmexiko ist Schauplatz von Interessens-konflikten um die Nutzung natürlicher Ressourcen, die mehrere Schutzzonen des Urwaldes la Selva betreffen. Der Erhalt und die Rehabilitierung dieser Ressourcen und der Biodiversität sollen zu einer nachhaltigen Einkommensstabilisierung der marginalisierten indigenen Bevölkerung führen und damit zur Armutsminderung beitragen. Das Projekt PRODESIS will hierfür die soziale Entwicklungssituation und die politische Beteiligung der Bevölkerungsgruppen, die um die Schutzzone Montes Azules leben, verbessern.
Das Projekt stärkte die Kompetenzen von regionalen und lokalen Stakeholdern in 830 Gemeinden aus 16 Mikroregionen der Schutzzone Montes Azules in der Planung und der Umsetzung von Entwicklungs-prozessen. Um den Erfolg des Projektes zu sichern wurden partizipative Methoden angewendet und eng mit den Zielgruppen, u.a. den Gemeinde-vertretern, zusammengearbeitet.
Konsortium mit GOPA und COMADEP
Fakten | |
---|---|
Thema: | Gute Regierungsführung und Zivilgesellschaft |
Auftraggeber: | Secretaría de Desarrollo Social (Mexiko)/ EU |
Zeitraum: | 2007-2008 |
Land: | Mexiko |
Leistungen: | Erstellung von kommunalen Entwicklungsplänen und Kapazitätenstärkung der Gemeinden |
Institutionenförderung: Organisationsentwicklung und Stärkung von Gemeindenetzwerken | |
Kapazitätenentwicklung der beteiligten Stakeholder zu nachhaltigen und partizipativen Planungsprozessen | |
Prozessarchitekturen für Aus- und Fortbildungsstrategien: Operationalisierung, Budgetierung und Umsetzung | |
Design und Einführung eines Informationssystems für Gemeinden, das signifikante Daten für die Regionalplanung verfügbar und zugänglich macht | |
Einrichtung eines Finanzkontrollsystems | |
Modelle zur Verknüpfung von gebietskörperschaftlicher Planung mit sektoralen sowie zentral-staatlichen Planungssystemen |