Klima, Umwelt und Biodiversität
Auftraggeber:
MITUR/AfD
Zeitraum:
2010-2012
Land:
Mosambik
Ziel des Projektes war die Verbesserung der Lebensumstände der in der Schutzzone um den Nationalpark lebenden Bevölkerung, um dadurch die Nutzung der Naturressourcen zu reduzieren.
AMBERO, zusammen mit dem Konsortialpartner, entwickelte und implementierte partizipativ einen Schutzzonenentwicklungsplan.
Konsortium mit IP Consult
Fakten | |
---|---|
Thema: | Klima, Umwelt und Biodiversität / |
Auftraggeber: | MITUR/AfD |
Zeitraum: | 2010-2012 |
Land: | Mosambik |
Leistungen: | Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung des Support Zone Development Plan mit Schwerpunkt auf. einkommensschaffenden Maßnahmen) in Koordination mit der GTZ |
Integration der umgesiedelten Gemeinden in den Entwicklungsplan und Ausweitung des Entwicklungsplans auf die aus dem Park umgesiedelten Gemeinden | |
Abstimmung der Aktivitäten mit der Provinz- und Distriktverwaltung, bes. bei der Planung und Entwicklung der sozialen Infrastruktur (Wasser, Bildung, Gesundheit) und bei weiteren Investitionen | |
Moderation der partizipativen Erarbeitung der Rechte und Pflichten der Bewohner der Schutzzone in Bezug auf den Zugang, die Nutzung, den Schutz und die Nachhaltigkeit der Naturressourcen des Parks | |
Entwicklung und Implementierung eines Monitoring- und Evaluierungssystems; gemeinsam mit dem TFCA Projekt der Weltbank | |
Unterstützung bei Datenerhebung und Einrichtung eines Informationssystems | |
Netzwerktätigkeit mit lokalen Gemeinden, Verwaltungen, NGOs und anderen Partnern, um die nachhaltige Entwicklung der Schutzzone zu sichern |