Die Idee des Programms develoPPP.de ist es, entwicklungspolitische Ziele mit unternehmerischem Engagement zu verknüpfen und gemeinsam Projekte für nachhaltige Entwicklung, sogenannte Entwicklungspartnerschaften (EPW) umzusetzen. Das develoPPP.de-Programm feiert aktuell sein 20jähriges Bestehen. Inwieweit die Zielsetzungen für die beteiligten Partner erreicht werden, ist bisher jedoch nicht empirisch belegt. Sowohl die Aggregation und Synthese der Wirkungen auf Einzelprojektebene sowie auf Ebene des gesamten Programms wurden bisher nur eingeschränkt beleuchtet und sind empirisch nicht nachweisbar.
Seitens der GIZ, ihrer Durchführungspartner und der Öffentlichkeit besteht das anhaltende Interesse, mit Zahlen, Daten und Fakten nachzuweisen, dass die Zielsetzungen von einzelnen develoPPP.de Projekten und dem Programm als Ganzes erreicht werden. Das BMZ ist daran interessiert, die entwicklungspolitische Relevanz, Wirksamkeit und Effektivität der geförderten Projekte belegbar zu machen und nachzuweisen, dass nachhaltige Strukturen aufgebaut wurden. Diese Fragestellungen und die damit zusammenhängenden Erfolgsfaktoren haben wir anhand einer Evaluierung von insgesamt 240 abgeschlossenen EPW analysiert.
Regionalentwicklung und Wirtschaftsförderung
Kunde: GIZ
Zeitraum: 01.-05.2019
Land: Global
Unser Auftrag bestand in der Evaluierungssynthese von beendeten develoPPP.de-Projekten anhand der Projekt-Schlussberichte. Die Grundgesamtheit bilden abgeschlossenen Entwicklungspartnerschaften aus dem Zeitraum 2009-2018.
Unsere Kernleistungen bestanden in: