Klima, Umwelt und Biodiversität
Kunde:
GIZ
Zeitraum:
05.2017-12.2018
Land:
Bangladesch
In den letzten Jahren verzeichnete Bangladesch ein beachtliches Wirtschaftswachstum von durchschnittlich 6%. Wenn sich die Prognosen der Klimaforschung als richtig erweisen, könnte sich der Entwicklungsfortschritt jedoch im Medium durch einen Anstieg des Meeresspiegels im Golf von Bengalen umkehren, was zu einem Verlust von mehr als einem Zehntel der nationalen Landfläche und einer Binnenwanderung von bis zu 30 Millionen Menschen bis 2050 führen könnte.
Das übergeordnete Ziel besteht darin, besonders gefährdete Bevölkerungsgruppen, Infrastruktur und Wirtschaftssektoren in Bangladesch anpassungsfähiger an die Risiken des Klimawandels zu machen. Die Anwendung verbesserter Instrumente, Methoden und Wissensprodukte stärkt die klimaresiliente und partizipative Planung von Investitionsprojekten in Bangladesch. Die Planungskommission (PC) wird bei der Planung von Investitionsprojekten zur Klimaresilienz unterstützt und die nationale und lokale Raum- und Entwicklungsplanung durch vier Handlungsfelder enger verknüpft:
Die erbrachten Dienstleistungen finden in den Tätigkeitsfeldern 4: Beitrag zum regelmäßigen Verfahren für die Bewertung der Klimaauswirkungen von Infrastrukturinvestitionsvorhaben durch Einrichtung eines Raumplanungsinformationssystems (spatial planning information system – PLIS) und darüber hinaus statt.
Dies beinhaltet 5 Pakete:
Das PLIS ist ein Geographisches Informationssystem (GIS) mit einer Datenbank früherer Investitionsprojekte und einer webbasierten Plattform für neue Anwendungen. Es integriert alle räumlichen und nicht-räumlichen Daten, die für die Entscheidungsfindung und Überwachung aller Investitionsprojekte notwendig sind.