Klima, Umwelt und Biodiversität
Auftraggeber:
GIZ
Zeitraum:
2013-2016
Land:
Mosambik
Die Stadt Beira, die auf sumpfigem Gebiet unterhalb des Niveaus des Meeresspiegels liegt, ist besonders verwundbar gegenüber den Folgen des Klimawandels. Beira leidet bereits heute unter Extremereignissen, insbesondere Zyklonen und Überschwemmungen. Die Bevölkerung in informellen Siedlungen ist davon besonders getroffen.
Das von AMBERO durchgeführte Projekt verringert die Vulnerabilität der Bevölkerung Beiras.
Konsortium mit CES Consulting Engineers Salzgitter GmbH
Pictures: AMBERO/IP Consult
Fakten | |
---|---|
Thema: | Klima, Umwelt und Biodiversität |
Auftraggeber: | GIZ |
Zeitraum: | 2013-2016 |
Land: | Mosambik |
Leistungen: | Gründung, Ausstattung und Training von neuen Zivilkomitees der Katastrophenvorsorge |
Konsolidierung eines Modells der Frühwarnung in Küstenstädten | |
Unterstützung der Stadtverwaltung bei der partizipativen Ausarbeitung und Umsetzung eines Masterplans | |
Unterstützung der Stadtverwaltung bei der Entwicklung eines Programms zur Instandhaltung und Säuberung der Entwässerungskanäle Kanalsäuberung und Instandhaltung | |
Sensibilisierung der Stadtverwaltung und Zivilgesellschaft und Kapazitätsaufbau zur Katastrophenvorsorge | |
Transfer der Erfahrungen und Austausch mit anderen Küstenstädten |