Erwachsenenbildung im digitalen Zeitalter

Erwachsenenbildung im digitalen Zeitalter

Angesichts der Herausforderungen, die durch die globale Gesundheitskrise entstanden sind, schulte AMBERO im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) die Ausbilder des Nationalen Koordinationsbüros für das Personenstandswesen (Bureau National de l’Etat Civil – BUNEC) von Kamerun im Umgang mit digitalen Tools in der Erwachsenenbildung.

 

Kontext

 

Die GIZ unterstützt BUNEC seit 2019 mit dem Programm zur Unterstützung der Modernisierung des Personenstandswesen (Programme d’Appui à la Modernisation de l’Etat Civil – PAMEC) mit dem Ziel, die notwendigen Voraussetzungen für den Aufbau eines verlässlichen Personenstandswesen in Kamerun zu schaffen. Die Sensibilisierung und Schulung von Akteuren im Personenstandswesen gehört zu den Hauptaufgaben von BUNEC. Um die Nachhaltigkeit der technischen Unterstützung zu gewährleisten, hat PAMEC einen nationalen Pool von 24 Trainern identifiziert und ausgebildet, die BUNEC zur Verfügung gestellt werden. Die genannten Trainer wurden zuvor in Ausbildungswesen und Erwachsenenbildung ausgebildet.

 

Das Jahr 2020 hat die Trainingsumgebung revolutioniert, indem es das starke Potenzial der digitalen Technologie offenbart hat. Face-to-Face-Training befindet sich in einem rasanten Wandel, der neue Fähigkeiten für Trainer und Lernende erfordert. Deshalb hat PAMEC die Umschulung der BUNEC-Trainer auf ihre operative Agenda für 2021 gesetzt. Diese Fortbildung zum Thema „Andragogik im digitalen Zeitalter“ fand in der ersten Junihälfte in Douala statt.

Hier finden Sie einen ausführlichen Artikel zu der Fortbildung in französischer Sprache sowie Links zu interessanten Lernspielen der Trainer.