Neues Standbein in Burkina Faso
Die AMBERO Consulting Gesellschaft etabliert sich zunehmend im frankophonen Westafrika. Zwei erfolgreich gewonnene Ausschreibungen in Burkina Faso bescheren AMBERO ein neues Standbein in der Region.
Burkina Faso durchlebte seit 2014 eine Phase politischer Umwälzungen, die von Protesten der Bevölkerung geprägt war. Nach Anhalten der Auseinandersetzungen führten diese zum Rücktritt des langjährigen Präsidenten Blaise Compaoré. Nach einer turbulenten Übergangsphase samt Putsch an der zuvor eingesetzten Übergangsregierung, kam es schließlich zur Wahl des neuen Präsidenten Roch Marc Christian Kaboré.
Seit Februar dieses Jahres arbeitet ein AMBERO-Team im Rahmen einer Folgephase des GIZ Programms Dezentralisierung und Kommunal-entwicklung (PDDC). Das PDDC unterstützt Burkina Faso seit 2005 dabei angestoßene Dezentralisierungsprozesse weiterzuführen und die Kapazitäten beteiligter Institutionen und Akteure zu stärken. Das Konsortium AMBERO-GKW ist verantwortlich für die Umsetzung des Handlungsfeldes 2 „Lokale Demokratie und Rechenschaftslegung“. Dabei unterstützt es das Vorhaben beim Aufbau und bei der Weiterentwicklung kooperativer Beziehungen zwischen Kommunen und der Zivilgesellschaft in 30 Gemeinden, zivilgesellschaftlichen Organisationen (insbesondere Frauengruppen) und lokalen Radio-sender in den Regionen Ost und Südwest, den zwei Fokusregionen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit.
Außerdem arbeitet AMBERO ab Juli 2016 in den beiden Regionen Ost und Südwest an dem Projekt „ProEnfant“, das sich mit der Umsetzung von Kinderrechten in Burkina Faso beschäftigt. Das AMBERO Team fokussiert sich mit dem Internationalen Bund (IB) als Konsortialpartner auf Handlungsfeld 3, Menschenrechte und der Bekämpfung von Kinderarbeit und Kinderhandel. In den Partnergemeinden sollen in Zusammenarbeit mit lokalen Nichtregierungsorganisationen lokale Akteure der Gemeinschaften und Familien im Schutz von Kindern und Jugendlichen, vor allem von Mädchen und jungen Frauen, beratend unterstützt werden.
Für mehr Informationen der GIZ zu den beiden Vorhaben in Burkina Faso siehe:
Schutz von Kindern und Förderung ihrer Rechte (Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit, GIZ)
Dezentralisierung und Kommunalentwicklung (Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit, GIZ)
Datum: 11.03.2016
Themen: Neue AMBERO Projekte in Burkina Faso