Ich bin ein Diamant…
… slammen die Kinder aus den ländlichen Gemeinden Dissihn und Kantchari, um Erwachsene und Kinder daran zu erinnern, dass junge Menschen die Zukunft des Landes sind und dass alle sie beschützen und ihnen die Aufmerksamkeit schenken sollten, die sie brauchen, da sie für ihre Familien, Dörfer/ Städte und ihr Land wertvoll sind.
Poetry Slams sind in städtischen Gebieten von Burkina Faso als Mundpoesie bekannt. Aber in ländlichen Gebieten, mit ihren schlechten Kommunikationsinfrastrukturen ist es etwas relativ Neues.
Um Initiativen von Kindern zugunsten des Kinderschutzes zu unterstützen, bot das Programm AMBERO-PRO-Enfant an, einen Slam Poetry Workshop mit Kindern aus 4 Gymnasien in der Ost- und Südwest-Region zu organisieren. Die Schulverwalter waren sehr an diesem Projekt interessiert und unterstützten es.
Am Ende nahm eine Gruppe von 20 Schülern aus 2 Gemeinden an einem Workshop teil, der von 4 engagierten professionellen Poetry Slam Künstlern, der berühmten Gruppe «Qu’on sonne et voix-elles» geleitet wurde. Sie begannen Texte auf Französisch, Dagara oder Gourmantchéma über Kinderschutz und Themen zu schreiben, die sie in ihrem täglichen Leben bewegen und betreffen. Ihr Ziel war es, in ihren Gemeinden das Bewusstsein dafür zu wecken, woran Kinder leiden und vielleicht einen Wandel zu bewirken:
- Die südwestliche Region zieht durch kleinangelegtes Goldwaschen und den Traum, eine wohlhabende und wichtige Person zu werden, viele Kinder an. Sie werden von ihren eigenen Familien geschickt oder entscheiden sich selbst, auf die Goldfelder zu gehen und mit der Schule aufzuhören, weil sie alle von einer besseren Zukunft träumen. Aber meistens werden sie Opfer von Ausbeutung und Kindesmissbrauch.
„Quotidiennement il y avait des blessés graves dans les trous
Des malades, et souvent des morts dans des éboulements
Des plus jeunes que nous étaient réduits à travailler comme des fous
Parce que là-bas la seule loi était de se faire de l’argent“
Extrait de „A douze ans“, slammeurs de Dissihn
„Jeden Tag wurden viele in den Löchern schwer verletzt,
wurden krank und starb in Erdrutschen
Jüngere Kinder hatten keine andere Wahl, als wie verrückt zu arbeiten
Denn dort war die einzige Regel, Geld zu verdienen.“
Übersetzter Auszug von „im Alter von 12 Jahren“ von einem Poetry Slam Künstler aus Dissihn
- In der östlichen Region wollten die Teilnehmer über die Entführungen und Vergewaltigungen junger Mädchen, sowie über die Exzision sprechen. Diese schädigenden und traumatischen „Traditionen“ werden immer noch zu häufig durchgeführt und zerstören das Leben von zu vielen jungen Mädchen.
„Par ce viol cet homme a assassiné ma dignité
Et changé à jamais la trajectoire de ma destiné
Ils m’ont volé mon enfance
Mes rêves, mes espérances
Ils m’ont volé le droit de choisir
De quoi sera fait mon avenir“
Extrait de „I Tantani“, slammeurs de Kantchari
„Durch diese Vergewaltigung tötete dieser Mann meine Würde
Und änderte für immer mein Schicksal
Sie haben meine Kindheit gestohlen
Meine Träume, meine Hoffnungen,
Sie haben mein Recht mich zu entscheiden gestohlen
Was die Zukunft mir bringen wird“
Übersetzter Auszug aus „I Tantani“ von einem Poetry Slam Künstler aus Kantchari
They all appealed to make access to education a right for every child and stressed the impact of this right on their future, and more specifically their professional future.
Während der Weihnachtsferien kamen 4 Mädchen und 6 Jungen aus diesen Gruppen nach Ouagadougou, um ihre Texte im Studio aufzunehmen. Drei Tage lang haben sie hart mit ihren Poetry Slam-Trainern der Gruppe und professionellen Musikern gearbeitet, um ein wundervolles Album mit 4 Poetry Slam Beiträgen zu erarbeiten. Außerdem wurden eine Video-Berichterstattung über den Workshop, sowie ein Clip mit den besten Fotos des Workshops und der Performance produziert.
Das Album wurde in ihren Gemeinden sehr gut aufgenommen: Schulleiter, Lehrer, Eltern, Kinder und lokale Radiojournalisten waren stolz und wirklich beeindruckt von dem Engagement dieser Schüler, ihre Altersgenossen zu schützen. Jetzt wird das Album regelmäßig auch in anderen lokalen Radios veröffentlicht. Die jungen Poetry Slam Künstler haben einen Poetry Slam Club gegründet, um weiterhin Texte zu schreiben, ihre Talente zu teilen und neue junge Poetry Slam-Anhänger zu gewinnen.
Diese innovative Erfahrung ist sehr vielversprechend und AMBERO-PRO-Enfant wird diese Kinder weiterhin unterstützen.
Helga Köhler
Team Leader