Ein neues Handbuch für Richter, Staatsanwälte und Verteidiger wurde dem Obersten Gerichtshof in Peru als Lebenswerk unseres erfahrenen Experten, Herr Horst Schönbohm, vorgestellt

Ein neues Handbuch für Richter, Staatsanwälte und Verteidiger wurde dem Obersten Gerichtshof in Peru als Lebenswerk unseres erfahrenen Experten, Herr Horst Schönbohm, vorgestellt

Im Projekt zu Justiz und Strafverfahren in Peru sind verbesserte Strafurteile ein Ergebnis von Fortbildungen für Richter und Staatsanwälte.

Als pensionierter Richter hat Herr Schönbohm in vielen Ländern Lateinamerikas Rechtsreformen beratend begleitet und steht AMBERO für das o.g. GIZ Projekt seit 2010 zur Seite. Somit sind seine jahrelangen Erfahrungen in das Handbuch mit eingeflossen. Dank ihm wurde damit eine wichtige Lücke in der Justiz in Peru geschlossen, denn bisher waren keine Anleitungen mit praktischen Hinweisen für Richter veröffentlicht worden.

Zu lesen ist darin, wie ein Urteil richtig, verständlich und entsprechend den Vorgaben der peruanischen Verfassung und den Anforderungen der Amerikanischen Konvention für Menschenrechte sowie der Rechtsprechung des Interamerikanischen Menschenrechtsgerichtshofes abgefasst werden sollte. Auch Nichtjuristen sollten somit ein Strafurteil an Hand einer ausreichenden und klaren Begründung von Tatsachen und Beweisen nachvollziehen und verstehen können.

Der Nationale Rat für Richter und Staatsanwälte hat seine Anregungen bereits aufgenommen und entschieden, darauf basierende Qualitätsanforderungen bei Entscheidungsbegründungen anzuwenden.

Buchtitel: MANUAL DE SENTENCIAS PENALES ISBN 978-9972-854-68-2.

Datum: 26.05.2015
Themen:Neues Handbuch für Justiz in Peru)