Davos: RISK Award geht an AMBERO-Projekt zur Katastrophenvorsorge in Mosambik
Im Zeichen des Klimawandels gewinnt die Katastrophenvorsorge immer mehr Bedeutung. Auf der Intemational Disaster and Risk Conference (IDRC) in Davos, einer großen internationalen Konferenz für Katastrophenvorsorge, wurde am 26. August 2012 zum ersten Mal der neu geschaffene RISK Award vergeben. Gewonnen hat unser Projekt „Anpassung an den Klimawandel mit Katastrophenvorsorge in Beira, Mosambik“. Das Ziel: Mit einfachen Mitteln das Risiko einer Flutkatastrophe in den Armenvierteln einer Großstadt zu reduzieren.
Entwickelt haben es zwei deutsche Consultingunternehmen, die AMBERO Consulting aus Kronberg i.Ts. und IP Consult aus Stuttgart.
Gefahr bei Starkregen
In den Küstengebieten von Beira, insbesondere in den Armenvierteln Chipangara and Chota steigt die Bevölkerungszahl rasant. Die neu entstehenden Siedlungen wachsen ungeplant, die Infrastruktur ist völlig unzureichend. Abwasserkanäle, die in der Trockenheit harmlos aussehen, schwellen bei Starkregen rasch an und ufern aus. Vom Meer her drohen Sturmfluten, da die Zyklone Wasser in die Kanäle drücken. Treten beide Phänomene – hoher Wellengang und starker Regen – zusammen auf, kann es zur Katastrophe kommen. Besonders dramatisch wird es, wenn die Sturzflut die Menschen nachts im Schlaf überrascht.
Warum unser Projekt gewonnen hat
Die siebenköpfige RISK-Award-Jury war sich rasch einig über das Siegerprojekt. Es besticht durch seine Einfachheit und kann leicht multipliziert werden. Ein wichtiger Bestandteil: Die Menschen im Risiko werden von Anfang an einbezogen. Auch die nationale Katastrophenbehörde INGC steht hinter dem Projekt und bringt Erfahrungen aus anderen Städten wie Maputo ein. Da somit das Projekt von den lokalen Bedingungen ausgeht und von den staatlichen Behörden unterstützt wird, hat es Modellcharakter. In vielen Städten des Landes, ja sogar weltweit, können sich die Menschen besser wappnen und so Entwicklung ermöglichen.
Die AMBERO Consulting führt seit vielen Jahren Maßnahmen zur Katastrophenvorsorge und Anpassung an den Klimawandel in Mosambik und anderen Ländern durch.
Bilder: IP Consult/AMBERO, GIZ, Munich Re Foundation
Datum: 15.09.2012
Themen: Preis / Katastrophenvorsorge