AMBERO präsentiert Leitfaden für Partizipation in der Stadtentwicklungsplanung beim „Forum Urbanum“ in Ivanjica, Serbien

Das von AMBERO im Konsortium durchgeführte urbane Modul des GIZ Programms “ Stärkung des kommunalen Landmanagements in Serbien” stellte die Ergebnisse der Projektumsetzung beim FORUM URBANUM vor. Die jährlich von der Stadtplanungs-Sektion der Ingenieurskammer Serbien organisierte Konferenz fand vom 20.-22. Juni in Ivanjica unter dem Titel “ Ein Schritt nach vorne – Verbesserung städtischer Entwicklungsplanungs-Praxis” statt.
Im Rahmen dieser Konferenz stellte das Projekt-Team seine neue Veröffentlichung vor, den “Leitfaden für Partizipation in der Stadtentwicklungsplanung“. Dieser Leitfaden basiert zum Großteil auf Erfahrungen aus Pilotprojekten und Guter Praxis, die aus der Umsetzung neuer Planungsinstrumente in den Jahren 2011 und 2012 resultieren.
Milan Miljevic, Staatssekretär, Ministerium für Umwelt und Raumplanung der Republik Serbien:
„Der Leitfaden präsentiert fortgeschrittene Praxis, und zeigt die Möglichkeiten einer Verbesserung der bestehenden Prozeduren durch die Einführung frühzeitiger Partizipation auf. Dies sind die Neuerungen, die zu einer Verbesserung der gesetzlichen Rahmenbedingungen für Stadtplanung in Serbien beitragen können“.
Dr. Babette Wehrmann, internationale Expertin für Land Governance:
“Beim Lesen des Leitfadens wird schnell klar, dass obwohl Einbindung der Bürger und Stakeholder-Engagement zu Beginn des Planungsprozesses zusätzliche Kosten und Zeitaufwand bedeuten, viel Zeit und Geld gespart werden können sobald der Plan fertiggestellt ist, da er dann besser für die Umsetzung geeignet ist als Pläne, die ohne den wertvollen Input/Beitrag von denjenigen erstellt wurden, die am besten wissen was gebraucht wird – Bürger und Stakeholder (Interessensgruppen)“.
Weitere Informationen zu unserem Projekt in Serbien finden Sie hier.
Datum: 26.06.2013
Themen: AMBERO in Serbien: Leitfaden für Partizipation in der Stadtentwicklungsplanung in Serbien präsentiert