AMBERO-Experte erhält Orden der peruanischen Justiz im Offiziersgrad

Im vergangenen März sprach die peruanische Justiz der Bundesrepublik Deutschland offiziell ihre Anerkennung für deren kompetente Unterstützung bei der Strafverfahrens- und Justizreform aus. Seit 2003 berät die GIZ im Auftrag Deutschlands das Justizministerium, den Obersten Gerichtshof, die Staatsanwaltschaft und die Polizei bei der Strafverfahrens- und Justizreform in Peru.
In diesem Rahmen wurde der AMBERO-Experte Horst Schönbohm im peruanischen Justizpalast für seine langjährige Beratertätigkeit mit dem Orden der peruanischen Justiz im Grad des Offiziers ausgezeichnet.
Horst Schönbohm leitete bis zu seiner Pensionierung als Richter das GIZ-Projekt zur Justizreform, mit dessen Durchführung AMBERO seit 2010 betraut ist. Seitdem steht er dem Projekt als Schlüsselexperte beratend zur Seite. In den letzten Jahren hat das Projekt besonders durch die Unterstützung der Einführung einer neuen Strafprozessordnung und der Verbesserung institutioneller Prozesse im Justizsystem zu einer leistungsfähigeren rechtsstaatlichen Justiz beigetragen. Horst Schönbohms großes Engagement für die Strafprozessrechtsreform in Peru ist auf allen Ebenen des Landes hoch angesehen.
Herr Schönbohm hat mehr als dreißig Jahre Arbeitserfahrung in Lateinamerika. Er war langjähriger Vertreter der Konrad-Adenauer-Stiftung in Peru, Costa Rica, Venezuela und Argentinien sowie unter anderem Direktor des Interdisziplinären Zentrums für die lateinamerikanische Entwicklung (Centro Interdisciplinario de Estudios sobre el Desarrollo Latinoamericano CIEDLA) der Konrad-Adenauer-Stiftung in Buenos Aires.
1991 begann Horst Schönbohm im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung mit dem Aufbau des Rechtsstaatsprogramms, welches bis heute einen wichtigen Beitrag für den Aufbau rechtsstaatlicher Strukturen in der Region leistet. Darüber hinaus war Herr Schönbohm auch für Projekte auf dem Gebiet der Wirtschaftspolitik, der Reform der öffentlichen Verwaltung und der politischen Parteien in Lateinamerika tätig. Zwischen 1998 und 2010 war er als Teamleiter im Auftrag der GIZ für Programme zur Unterstützung der Justiz und der Ombudsman-Institutionen in Bolivien und Peru verantwortlich.
Das AMBERO-Team gratuliert Horst Schönbohm, an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich, für diese hohe Anerkennung seiner Arbeit durch den peruanischen Staat.
Für weitere Informationen zum AMBERO Projekt zur „Unterstützung der Konsolidierung der Reform des Strafverfahren sowie der Justiz in Peru“ geht es hier entlang.
Datum: 02.07.2014
Themen: Orden der peruanischen Justiz