Neue Horizonte
AMBERO strebt nach mehr und freut sich gemeinsam mit den Partnerfirmen Dorsch International, AHT Group und Enviroearth einen leistungsfähigen Verbund zur internationalen Zusammenarbeit unter dem Dach der Dorsch Holding...
AMBERO strebt nach mehr und freut sich gemeinsam mit den Partnerfirmen Dorsch International, AHT Group und Enviroearth einen leistungsfähigen Verbund zur internationalen Zusammenarbeit unter dem Dach der Dorsch Holding...
Mittlerweile bestimmt COVID-19 den Alltag aller, egal ob in den Projektländern, in denen AMBERO weltweit tätig ist, oder in Deutschland. Wir sehen, dass Schulen geschlossen werden, Kinderbetreuung wegbricht, Reisen weltweit...
AMBERO Consulting ist in der letzten Ausgabe des Fachmagazins „Beratende Ingenieure“ mit dem Fokus „Planen/Beraten in Afrika“ vertreten....
Die Fachmesse Engagement Weltweit geht in die nächste Runde und AMBERO wird am 12. Oktober wieder mit einem Infostand dabei sein....
Getreu dem Motto "Think Global - Act Local" feierte die AMBERO-Zentrale im November das 15-jährige Firmenjubiläum mit karitativer Arbeit im Umwelt- und Sozialbereich in Kronberg i. Ts....
Der Aktionsplan soll lokale Bauern bei der Anpassung an den Klimawandel unterstützen, indem er ihnen verschiedene Anpassungsstrategien zur Seite stellt. Zu diesen Maßnahmen gehören beispielsweise die Regenwassernutzung, die Diversifizierung der...
Nach der erfolgreichen Erstausgabe der Sommer Schule im Jahr 2016 fand vom 16. Juli bis zum 07. September 2018 eine zweite Ausgabe statt....
Um Initiativen von Kindern zugunsten des Kinderschutzes zu unterstützen, bot das Programm AMBERO-PRO-Enfant an, einen Slam Poetry Workshop mit Kindern aus 4 Gymnasien in der Ost- und Südwest-Region zu organisieren....
Mit dem Ziel des Austauschs über lokale Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel, kam vom 24.-29.04.2018 eine 14-köpfige peruanische Delegation mit Vertretern aus verschiedenen Stadtverwaltungen der Metropole Lima nach Deutschland....
In Zusammenarbeit mit der Internationale Seeschifffahrts-Organisation (International Maritime Organization - IMO) und mit Unterstützung unseres AMBERO-Teams im Auftrag der GIZ, organisierte die Timoresische Regierung eine regionale Konferenz zum Thema „Frauen...
Im Zuge des GIZ-Vorhabens „Anpassung der städtischen Wasserwirtschaft an den Klimawandel unter Beteiligung der Privatwirtschaft – ProACC“ unterstützt das AMBERO-GITEC-Team den Aufbau und Betrieb eines Observatoriums für die Überwachung der...
Die Technische Zusammenarbeit (TZ) ist einer der wichtigsten Bausteine der staatlichen Entwicklungszusammenarbeit (official development assistance – ODA). Der theoretische Überbau dafür hat sich seit seinen Anfängen stark gewandelt und...
Es war ein interessantes Bild, das sich dem Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller in seinem Ministerium geboten haben muss: Rund 130 junge Erwachsene aus Afrikanischen Staaten, Deutschland und den G20 Staaten...
Die AMBERO Consulting Gesellschaft implementierte zwischen Juli 2014 und Mai 2016 gemeinsam in einem Konsortium mit ma-co eine Komponente des GIZ-Vorhabens „Beratung and Training im Maritimen Sektor Timor-Lestes“. Die im...
AMBEROs vierzehntes Firmenjahr liegt hinter uns und war geprägt von erfolgreichen Projektabschlüssen und spannenden Herausforderungen in neuen Projekten und Ländern....
In einer feierlichen Abschlussveranstaltung haben die GIZ und ihre Partner die Arbeit der vergangenen Jahre im PADDL-Vorhaben (Programme d’Appui à la Décentralisation et au Développement Local) Revue passieren lassen. Während...
Es erscheint nicht zufällig, dass das Greenpeace Magazin in seiner aktuellsten Ausgabe eine Titelstory gewählt hat, die sich mit starken Auswirkungen des Klimawandels auseinandersetzt. Kurz vor dem großen Klimagipfel in...
Die Premiere der diesjährigen Sommerschule zur Unter-stützung der zentralafrikanischen Waldkommission (COMIFAC) fand Anfang Oktober mit einer 10 tägigen Studienreise ihren Abschluss. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus insgesamt neun zentralafrikanischen Mitgliedsländern des...
Von Wim Dekkers, Teamleiter PDDC Bénin Kaum sind die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) mit ihren zahlreichen Unterzielen von den Vereinten Nationen entwickelt und von den Mitgliedsstaaten ratifiziert worden,...
Am Montag, 1. August 2016 fand im Geozentrum der Goethe Universität Frankfurt die feierliche Eröffnung der diesjährigen Summer School statt. Die AMBERO Consulting Gesellschaft richtet diese gemeinsam mit dem Zentrum...
Das Chico Mendes Institute for Biodiversity Conservation (ICMBio), die Nationale Naturschutzbehörde Brasiliens, nahm im Mai 2016 in Zusammenarbeit mit dem GIZ/AMBERO Projekt „Prävention, Kontrolle und Monitoring von Bränden im Cerrado“...
Zweimonatige Weiterbildung (Sommerschule) für zentral-afrikanische Hochschuldozentinnen und -dozenten zum Thema Forstwirtschaft/Umwelt/Klima Im August und September 2016 richtet die AMBERO Consulting Gesellschaft gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit...
Von Mark Notaras, Team Leader AMBERO Die ersten Absolventinnen und Absolventen des „nationalen Fortbildungsprogramms für staatliche und nichtstaatliche Jugendarbeiter“ wurden am 6. Juli in einer feierlichen Zeremonie in Dili,...
Erfolgreicher Projektabschluss für das AMBERO-IP-NIRAS-Team im März 2016 Agro-Biodiversität, in der Vergangenheit ein unbekanntes Konzept in Timor-Leste, ist heute in aller Munde und die Bemühungen, die Vielfalt lokaler Arten und...
Die AMBERO Consulting Gesellschaft etabliert sich zunehmend im frankophonen Westafrika. Zwei erfolgreich gewonnene Ausschreibungen in Burkina Faso bescheren AMBERO ein neues Standbein in der Region....
Eine neu erschienene Publikation berichtet von den Aktivitäten der vergangenen sechs Jahren zur Stärkung des städtischen Landmanagements in Serbien und zeigt detailliert die Wirkungen der deutsch-serbischen Kooperation auf....
AMBERO Consulting ist in der letzten Ausgabe des Fachmagazins „Beratende Ingenieure“ mit dem Fokus „Planung Weltweit – Infrastruktur“ vertreten. Als Mitglied im Verband Beratender Ingenieure (VBI) hat AMBERO Consulting einen...
Nachdem die AMBERO Consulting Gesellschaft mbH erst im vergangenen Jahr ihr Ostafrikaprofil um Kenia ergänzt hatte, bringt das neue Jahr 2016 ebenfalls erfreuliche Nachrichten aus der Region. Seit Beginn dieses...
Die alljährliche Fachmesse Engagement Weltweit geht in die nächste Runde und AMBERO wird am 14. November wieder mit einem Infostand dabei sein....
Laut dem von der GIZ veröffentlichten Jahresbericht über die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen für 2014, ist AMBERO mit 16 laufenden Verträgen unter den TOP 10 der von der GIZ...
AMBERO erweitert sein Ostafrika-Portfolio durch ein neues Vorhaben zur Klimaanpassung im Norden Kenias. Zusammen mit IAK Agrar Consulting...
Im Projekt zu Justiz und Strafverfahren in Peru sind verbesserte Strafurteile ein Ergebnis von Fortbildungen für Richter und Staatsanwälte. ...
Seit einigen Jahren hat in den Ländern der Sahelzone das Konzept „Resilienz“ an Bedeutung gewonnen. Im Auftrag von Plan International ...
Im Rahmen des Projekts „Kombifinanzierung EU – Stärkung von lokalem Landmanagement“ organisierte AMBERO im Oktober 2014 eine Studienreise zum Themen IT-Systeme im Landmanagement...
Im Oktober 2014 wurde bei einem Workshop in Tétouan eine Bilanz des AMBERO Consulting GmbH Projekts zur „Stärkung des Bürgerdialogs in marokkanischen Städten“ gezogen...
Im vergangenen März sprach die peruanische Justiz der Bundesrepublik Deutschland offiziell ihre Anerkennung für...
Mario Klee ist aktuell AMBERO Teamleiter des Vorhabens «Programm zur Unterstützung bei der Umsetzung der Paris Erklärung (PAEDP) – Entwicklung eines M&E Systems für die DSCE» in Kamerun und teilt...
AMBERO hat ein weiteres Projekt in Mosambik gewonnen! Ziel ist es, sechs lokale Gebietskörperschaften im Rahmen der Infrastrukturentwicklung so zu fördern, dass der städtischen, randstädtischen und ländlichen Bevölkerung mehr und...
Bei der diesjährigen Projektausstellung des serbischen Stadtplanerverbandes wurde erneut eines der in Serbien durchgeführten Pilotprojekte von AMBERO mit einem ersten Preis ausgezeichnet...
Im Rahmen des EU-kombifinanzierten GIZ Vorhabens „Stärkung des Kommunalen Landmanagements in Serbien“, ist AMBERO unter anderem mit der Durchführung von drei Studienreisen betraut. Die erste serbische Delegation reiste vom 25....
AMBERO Consulting hat die GIZ-Ausschreibung „Stärkung des Bürgerdialogs in marokkanischen Städten“ gewonnen! Erklärtes Ziel des GIZ-Projekts, das AMBERO mit zwei Fachkräften unterstützt, ist es, den Dialog zwischen der Zivilgesellschaft, insbesondere...
Für 34 Teilnehmer, sowohl Vertreter staatlicher Behörden als auch der Zivilgesellschaft aus den 17 burundischen Provinzen, wurde vom 03. Juli bis zum 03. August eine Train the Trainers Fortbildung organisiert...
Die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Guatemala wird künftig um den Schwerpunkt Umwelt und Klimaanpassung erweitert. AMBERO führt zu diesem Thema mit zwei internationalen und zwei lokalen Experten in enger Abstimmung...
In der Paraguayischen Region, Boquerón, wollen indigene Gruppen die Kontrolle über ihr Land zurückgewinnen. In einem von PROINDIGENA organisierten Treffen stellten Ende Juni 30 Anführer indigener Gruppen ihre Forderungen an...
Die jährlich von der Stadtplanungs-Sektion der Ingenieurskammer Serbien organisierte Konferenz fand vom 20.-22. Juni in Ivanjica statt. Im Rahmen dieser Konferenz stellte das Projekt-Team seine neue Veröffentlichung vor, den “Leitfaden...
Das Konsortium AMBERO-IP Consult freut sich darüber, die Folgephase des Projekts - Unterstützung des Verbandes Oberster Rechnungskontrollbehörden OLACEFS – im Auftrag von der GIZ durchzuführen! Mit dem bisherigen methodischen Ansatz...
Ländliche Entwicklung : Effektives Landmanagement Serbiens Agrarsektor benötigt aufgrund eines im hohen Maße zersplitterten Agrarlandes, deren landwirtschaftliche Produktion durch Subsistenzlandwirtschaft und das postsozialistische Erbe von etwa 400.000 Hektar staatseigenen Agrarland gekennzeichnet...
Das peruanische Ministerium für Justiz und Menschenrechte und die GIZ unterzeichnen ein Kooperationsabkommen, dass zur institutionellen Stärkung im Justizsektor beitragen soll. Ziel der Zusammenarbeit ist...
„Was ist Agrobiodiversität und warum ist sie für uns wichtig? Wie kann man die Agro-Biodiversität erhalten und sie gleichzeitig für die Verbesserung der Lebensbedingungen der Kleinbauern nutzen?“ Dies waren die...
Bei der serbischen „International Urban Planners Exhibition“ werden herausragende Beitrage zur Raum- und Stadtplanung ausgezeichnet. Dieses Jahr nahmen mehr als 140 Projekte aus mehreren Ländern teil...
Im Zeichen des Klimawandels gewinnt die Katastrophen-vorsorge immer mehr Bedeutung. Auf der Intemational Disaster and Risk Conference (IDRC) in Davos, einer großen internationalen Konferenz für Katastrophenvorsorge, wurde am 26. August...
Sehen Sie sich das Video unseres Projekts zur Katastrophenvorsorge in Mosambik an! ...
Schauen Sie sich unser Video zu Bodenrecht und Frauen in Mali an!...